alle Termine unter Vorbehalt
Wichtige Termine für das Schuljahr 2022/2023
Allgemeine Termine der Schule |
|
20.02.2023, 21.02.2023, 22.02.2023, 23.02.2023, 24.02.2023, 19.05.2023, 09.06.2023 21.03.2023 |
Bewegliche Ferientage und Ausgleichstag für den Tag der offenen Tür Studientag - kein Unterricht |
Do. 19.01.2023 |
Gemeinsamer Informationsabend der BBS’en (ASS, DRS, LES) Berufliches Gymnasium und Höhere Berufsfachschule in der DRS |
Sa. 28.01.2023 09:30 - 13:30 Uhr |
Tag der offenen Tür (Anwesenheitspflicht für alle für alle Wahlschüler/innen) |
Fr. 10.02.2023 |
Ausbilder-, Eltern- und Schülersprechtag Anmeldung über die Schulhomepage |
Di. 01.03.2022 |
Ende der Bewerbungsfrist für das folgende Schuljahr 2023/2024 |
So. 29.01. bis Sa. 04.02.2023 |
Skisportwoche in Österreich (Information bei Fr. Urban) |
Islamische Feiertage |
|
Opferfest |
28.06. 2023 oder 29.06.2023 |
Ramadanfest (Fastenbrechenfest) |
21.04.2023 oder 22.04.2023 |
Prüfungstermine Berufsschule
Datum |
Vorgang |
|
Herbst 2022 |
||
Mi., 21.09.2022 |
Zwischenprüfung Herbst 2022 |
|
Teil 1 der gestreckten AP AK, BK, GK, KeC |
||
Do., 22.09. und Fr., 23.09.2022 |
Teil 1 der gestreckten AP KfB |
|
Prüfung Winter 2022/23 |
||
Di., 22.11. und Mi., 23.11.2022 |
schriftliche AP/ Teil 2 |
|
Fr., 09.12.2022 / 49. KW |
Entlasstermin für Auszubildende, die an der Winterprüfung teilnehmen |
|
Prüfung Frühjahr 2023 |
||
Mi., 01.03.2023 |
Zwischenprüfung Frühjahr 2023 |
|
Teil 1 der gestreckten AP AK, BK, GK, KeC |
||
Do., 02.03. und Fr., 03.03.2023 |
Teil 1 der gestreckten AP KfB |
|
Prüfung Sommer 2023 |
||
Di., 25.04. und Mi., 26.04.2023 |
schriftliche AP/ Teil 2 |
|
Fr., 26.05.2023 / 21. KW |
Entlasstermin Teilzeitklassen |
|
letzter Schultag des Blocks |
Entlasstermin Blockklassen |
Schriftliches Abitur
Datum |
Fächer |
Mi., 26.04.2023 |
Deutsch |
Fr., 28.04.2023 |
Englisch |
Mi., 03.05.2023 |
Mathe |
Gesundheit |
|
Fr., 05.05.2023 |
BWL |
Psychologie |
|
Di., 09.05.2023 |
IV |
Pädagogik |
Mündliches Abitur und Entlassfeier
Mi., 28.06.2023 |
08:00 Uhr |
Ausschlussfrist für die Benennung zusätzlicher Prüfungsfächer für die mündliche Abiturprüfung |
Fr., 30.06.2023 |
09:00 Uhr |
Bekanntgabe der Prüfungstermine für die mündliche Abiturprüfung durch Aushang im Glaskasten im 3. Stock |
Mo., 03.07.2023 |
07:30 Uhr |
Mündliche Abiturprüfung |
Di., 04.07.2023 |
07:30 Uhr |
|
Mi., 05.07.2023 |
07:30 Uhr |
|
Fr., 07.07.2023 |
Voraussichtlich 14:00 Uhr |
Entlassungsfeier mit Zeugnisausgabe |
Schriftliche Prüfung BOS I 22
Datum |
Beginn |
Fach |
Prüfungszeit/Zeitstunden |
Mo., 15.05.2023 |
08:00 Uhr |
Deutsch (DRS) |
4 |
Mi., 17.05.2023 |
08:00 Uhr |
Englisch (DRS) |
3 |
Mo., 22.05.2023 |
08:00 Uhr |
Mathematik |
3 |
Di., 23.05.2023 |
08:00 Uhr |
BWL/IV |
4 |
Schriftliche Prüfung DBOS 22, DBOS 22 Z, DBOS 21 Z
Datum |
Beginn |
Fach |
Prüfungszeit/Zeitstunden |
Mo., 15.05.2023 |
08:00 Uhr |
Deutsch |
4 |
Mi., 17.05.2023 |
08:00 Uhr |
Englisch |
3 |
Mo., 22.05.2023 |
08:00 Uhr |
Mathematik |
3 |
Mündliche Prüfung BOS I 22
Datum |
Uhrzeit |
Vorgang |
Raum |
Fr., 16.06.2023 |
09:15 Uhr |
Bekanntgabe der vorläufigen Noten, Befreiungen und der mündlichen Prüfungsfächer in den jeweiligen Klassenräumen, danach findet kein Unterricht mehr statt |
|
Mo., 19.06.2023 (DRS) bzw. Do., 22.06.2023 (LES) |
09:00 Uhr |
Ausschlussfrist; Abgabe der Meldungen über zusätzliche mündli-che Prüfungen bei Frau Hollmann-Plaßmeier bzw. der DRS. Vorhergehende Zustimmung des Fachlehrers erforderlich! |
|
Di., 20.06.2023 |
08:00 Uhr |
Bekanntgabe der Prüfungsräume sowie der Kommissionen (Fächer: D, E, Chemie) in Absprache mit DRS |
|
Mo., 26.06.2023 und Di., 27.06.2023 |
08:00 Uhr |
Mündliche Abschlussprüfung (DRS: D, E und Sozialkunde) in Absprache mit DRS |
|
Di., 27.06.2023 |
09:00 Uhr |
Aushang der Prüfungstermine und -räume sowie der Kommissionen (LES – außer D, E und Sozialkunde) |
|
Mi., 28.06.2023 und Do., 29.06.2023 |
07:30 Uhr |
Mündliche Abschlussprüfungen (LES – außer D, E und Sozialkunde) |
|
Fr., 07.07.2023 |
09:15 Uhr |
BOS I 22: Ausgabe der Abschlusszeugnisse im Klassenraum |
Mündliche Prüfung DBOS 22, DBOS 22 Z, DBOS 21 Z
Datum |
Uhrzeit |
Vorgang |
Raum |
Do., 15.06.2023 |
18:00 Uhr |
Bekanntgabe der vorläufigen Noten, Befreiungen und der mündlichen Prüfungsfächer in den jeweiligen Klassenräumen, danach findet kein Unterricht mehr statt |
|
Do., 22.06.2023 |
09:00 Uhr |
Ausschlussfrist; Abgabe der Meldungen über zusätzliche mündliche Prüfungen bei Frau Hollmann-Plaßmeier. Vorhergehende Zustimmung des Fachlehrers erforderlich! |
|
Di., 27.06.2023 |
09:00 Uhr |
Aushang der Prüfungstermine und -räume sowie der Kommissionen |
|
Mi., 28.06.2023 und Do., 29.06.2023 |
07:30 Uhr |
Mündliche Abschlussprüfungen |
|
Do., 06.07.2023 |
18:00 Uhr |
DBOS 22, DBOS 21 Z: Ausgabe der Abschlusszeugnisse in 240 |
Modulabschlussprüfungen FSST 21
Datum |
Modul |
Beginn |
Prüfungszeit |
Sa., 07.01.2023 |
Verkehrsteuern |
07:30 Uhr |
120 Min. |
Sa., 14.01.2023 |
Kommunikation und Arbeitstechniken |
07:30 Uhr |
120 Min. |
Sa., 13.05.2023 |
Besitzsteuern |
07:30 Uhr |
240 Min. |
Sa., 27.05.2023 |
Rechnungslegung |
07:30 Uhr |
240 Min. |
Sa., 17.06.2023 |
Controlling |
07:30 Uhr |
180 Min. |
- Halbjahr
Datum |
Vorgang |
Uhrzeit |
Di., 24.01.2023 |
Notenbekanntgabe |
18:00 Uhr |
bis Do., 26.01.2023 |
schriftliche Meldung zur mündlichen Prüfung |
13:00 Uhr |
Nach Absprache |
mündliche Prüfung |
- Halbjahr
Datum |
Vorgang |
Uhrzeit |
Mo., 03.07.2023 |
Notenbekanntgabe |
18:00 Uhr |
bis Mi., 05.07.2023 |
schriftliche Meldung zur mündlichen Prüfung |
13:00 Uhr |
Do., 06.07.2023 |
mündliche Prüfung |
ab 13:00 Uhr |
Mo., 10.07.2023 |
Zeugnisausgabe |
18:00 Uhr |
Modulabschlussprüfungen FSST 22
Datum |
Modul |
Beginn |
Prüfungszeit |
Sa., 17.06.2023 |
Abgaben und Wirtschafts-recht |
07:30 Uhr |
135 Min. |
Sa., 24.06.2023 |
Verkehrssteuern |
07:30 Uhr |
135 Min. |
Datum |
Vorgang |
Uhrzeit |
Mo., 17.07.2023 |
Notenbekanntgabe |
18:00 Uhr |
bis Mi., 19.07.2023 |
schriftliche Meldung zur mündlichen Prüfung |
13:00 Uhr |
Do., 20.07.2023 |
mündliche Prüfung |
ab 13:00 Uhr |
Berufsfachschule I
Datum |
Vorgang |
Mi., 07.09. - Fr., 09.09.22 |
Orientierungstage im Haus Wasserburg |
Mo., 27.02. - Fr., 31.03.23 |
1. Praktikumsphase |
Mo., 11.04. - Fr., 12.05.23 |
2. Praktikumsphase |
Berufsfachschule II
Besondere Leistungsfeststellung
Datum |
Fach |
Uhrzeit |
Bearbeitungszeit |
Di., 13.06.2023 |
Deutsch/Kommunikation |
7:30 Uhr |
2 Std. |
Mi., 14.06.2023 |
Berufsbezogener Unterricht |
7:30 Uhr |
2 Std. |
Do., 15.06.2023 |
Englisch |
7:30 Uhr |
2 Std. |
Fr., 16.06.2023 |
Mathematik |
7:30 Uhr |
2 Std. |
Höhere Berufsfachschule schriftliche Abschlussprüfungen für alle Fachrichtungen
Datum |
Uhrzeit |
Prüfungsfach |
Prüfungszeit1) |
Mo., 15.05.2023 |
08:00 Uhr |
Fachhochschulreifeprüfung Deutsch |
4 Std. |
Mi., 17.05.2023 |
08:00 Uhr |
Fachhochschulreifeprüfung Englisch |
3 Std. |
Mo., 22.05.2023 |
08:00 Uhr |
Fachhochschulreifeprüfung Mathematik |
3 Std. |
Di., 23.05.2023 |
08:00 Uhr |
Fachrichtungsbezogener Unterricht I |
3 Std. |
Mi., 24.05.2023 |
08:00 Uhr |
Fachrichtungsbezogener Unterricht II |
3 Std. |
Do., 25.05.2023 |
08:00 Uhr |
Fachrichtungsbezogener Unterricht III |
2 Std. |
1) Hierzu zählt nicht die Zeitdauer für die Durchsicht der Texte, der Materialien und der Aufgabenstellungen
Mündliche Prüfung HBF
Datum |
Uhrzeit |
Vorgang |
Fr., 16.06.2023 |
07:30 Uhr |
Bekanntgabe der vorgesehenen Endnoten, der Befreiungen und der mündlichen Prüfungsfächer im jeweiligen Klassenraum. Danach findet kein Unterricht mehr statt. |
Do., 22.06.2023 |
09:00 Uhr (Ausschluss- frist) |
Abgabe der Meldungen über zusätzliche mündliche Prüfungen im Sekretariat. Vorhergehende Zustimmung des Fachlehrers erforderlich! |
Di., 27.06.2023 |
ab 09:00 Uhr |
Aushang der Prüfungstermine, der -räume und -kommissionen in der Eingangshalle |
Mi., 28.06.2023 und Do., 29.06.2023 |
ab 07:30 Uhr |
Mündliche Prüfungen Mündliche Fachhochschulreifeprüfung in den Fächern D/K, E, M, Sok, Bio, Phy als auch mündliche HBF-Abschlussprüfung. |
Fr., 07.07.2023 |
09:15 Uhr |
Fototermin, anschließend Ausgabe der HBF-Zeugnisse und der Zeugnisse über den schulischen Teil der Fachhochschulreife im jeweiligen Klassenraum durch die Klassenleitungen. |