
Seit mehr als einer Dekade
Die LES ist UNESCO-Projektschule
Wir ermöglichen unseren Schülerinnen und Schülern ein demokratisches und diskussionsfreudiges Schulklima, das die Meinungsbildung nachhaltig fördert und das kritische Denken und die Toleranzentwicklung begünstigt. In vielen – auch jährlich wiederkehrenden - Projekten und Arbeitsgemeinschaften erwerben sie wichtige Kompetenzen, die das (globale) Problembewusstsein wecken und gleichzeitig den gemeinsamen Bestand von Werten aufzeigen.
Es ist unserer Schule ein besonderes Anliegen, unsere Schülerinnen und Schüler als aktive und verantwortungsbewusste Bürger auf das Leben und den Alltag im vereinten Europa und der globalen Welt vorzubereiten.
Für unsere Schulgemeinschaft bedeutet UNESCO-Projektschule zu sein, dass wir den bereits eingeschlagenen Weg beharrlich weitergehen, uns als über 100 Jahre alte Schule den neuen Herausforderungen stellen, uns stetig weiterentwickeln und Demokratie in allen Bereichen des Schullebens fördern
Ihre Anfrage
Kontakt mit der UNESCO-Projektkoordination
Ansprechpartner*innen
UNESCO Projektkoordinatoren
Ansprechpartner*innen
Weitere UNESCO-Teammitglieder und Betreuer*innen der UNESCO-AG
Ansprechpartner*innen
Koordinator in der Schulleitung

Henning Fleck
Studiendirektor
Schulmarketing
Schulgremien
UNESCO Projektschule
Projekte und mehr
Aktuelle News

14 Jan. 2021

07 Jan. 2021
Digitaler Informationsabend

05 Jan. 2021
Neue stellvertretende Schulleiterin

02 Dez. 2020
Amtseinführung von Gido Fischer
